Vegane Wurst selbstgemacht…
Warum schreibe ich das in der Rubrik “ plastikfrei „?
Ganz einfach; wenn du vegane Wurstalternativen kaufst findest du diese ausschliesslich in Plastik verpackt. Ich habe also lange gestöbert und ein tolles Rezept gefunden das uns alle sehr begeistert:
www.petazwei.de/seitanwurst-im-glas
Zuerst alle trockenen Zutaten vermischen
dann die feuchten Zutaten vermischen
und diese dann mixen
trockene und feuchte, gemixte Zutaten werden dann miteinander vermengt, ich habe das Ganze mit den Händen verknetet, das ging sehr gut.
Dann habe ich die Masse in Sturzgläser gefüllt, aber nur ca. 3/4 als Füllmenge reingeben
Die gefüllten Gläser verschliessen mittel Twist-off-Deckel oder mit Einweck-Glasdeckeln.
Anschliessend in einen breiten Topf stellen, der mit Wasser gefüllt ist, das die Gläser zur Hälfte umschliesst. Das Ganze nun 1 Stündchen köcheln lassen.
und so sieht die Vurst aufgeschnitten aus:
Sie schmeckt sehr sehr würzig, lässt sich super schneiden und kann auch gewürfelt oder geschnetzelt gebraten werden. Die Zutaten hatten Bio-Qualität, so dass Du eine hochwertige, leckere Wurst herstellen kannst. Leider gibt’s das Seitan-Fix im Plastikbeutel. Aber bei der Menge hergestellter Wurst spare ich im Vergleich zu gekauften Wurstpackungen schätzungsweise 10-12 Wurstverpackungen. Da kann ich mit dem Seitanbeutel leben.
Tipp:Tofu bekommt man auch im Glas, erhältlich in den Denn’s Biomärkten.
Ich wünsche viel Spaß beim Nachmachen! 🙂
Sybille ♥